Registriert: Sa 22. Nov 2014, 11:34 Beiträge: 6655
Der L 60 war als Nachfolger des W 50 gedacht, obwohl er eigentlich etwas schwerer ist und auch mehr PS hat. Die gängigste Variante ist der 1218. Dieser hier begegnete mir Mitte Januar 2004 am S-Bahn-Haltepunkt Mahlsdorf (südlich von Berlin):
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 11:34 Beiträge: 6655
Ich habe es schon fast nicht mehr für möglich gehalten, dass es in diesem Thread (neben vielen anderen aus der Osteuropa-Kategorie!) überhaupt noch mal neue Beiträge gibt! Und dazu hat es dann auch einen norddeutschen groß angelegten Protest der Bauern gegeben, die sternförmig sich nach Hannover zum Schützenplatz am 17.10.2019 aufgemacht haben! Dieser kam aus dem Landkreis Gardelegen (westliches Sachsen-Anhalt) und dürfte daher einen der längsten Anfahrtswege gehabt haben:
Die Bezeichnung "1218" ist kaum noch zu erkennen, was wiederum kein Wunder ist. Denn diese Baureihe wurde im Frühjahr 1991 eingestellt; der Wagen ist somit fast 30 Jahre alt (mindestens!):
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.